Die Alpen werden auch das hohe Herz Europas genannt und dafür gibt es gleich mehrere Gründe, denn Natur, Technik, Geschichte und Mythos treffen hier aufeinander. Von legendären Alpenpässen bis zu natürlichen Ressourcen, die noch heute unberührt tief unter den Bergen verborgen liegen, das höchste Gebirge Europas kann definitiv mit Herausforderungen punkten. Auch Technikfans kommen in den Bergen voll auf ihre Kosten, denn die Semmeringbahn war zur Zeit des Baus im 19. Jahrhundert revolutionär und machte den Semmering zum kulturellen Hotspot. Doch auch der Massentourismus gehört zu den Alpen und die Geschichte des Gebirges gibt Aufschluss darüber, warum es jedes Jahr unzählige Menschen in die Berge zieht.
Faszinierende Einblicke in die Entstehung der Alpen gibt es jeden Dienstag
im Oktober um 20:15 Uhr auf BERGBLICK
Am 03. Oktober: Entstehung der Alpen - Schatzkammer Alpen & Entstehung der Alpen - Erlebniswelt Alpen (Pay TV-Premieren)
Am 10. Oktober: Entstehung der Alpen - Mythos Alpen (Pay TV-Premiere)
Am 17. Oktober: Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Pässe der Alpen (Pay TV-Premiere)
Am 24. Oktober: Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Semmeringbahn (Pay TV-Premiere)
Am 31. Oktober: Entstehung der Alpen - Race Around Austria (Pay TV-Premiere)